Vorträge DAV Schweinfurt

Vorträge

A

Mit dem Mountainbike durch Südamerika

Bildervortrag von Michael Wöhning

Die Premiere am 22. Oktober 2021 um 19 Uhr im Kletterzentrum war gut besucht. An Stelle eines Eintrittsgeldes wurde um eine Spende für die Anschaffung von Kletterausrüstungen für Menschen mit Behinderung gebeten.
Bei Interesse in dieser außergewöhnlichen Umgebung einen Vortrag zu halten bitten wir um Kontaktaufnahme über unten stehende Mailadresse.

Impressionen von der Reise

B
B
B

Vorträge DAV in Kooperation mit der VHS Schweinfurt

Verantwortlich für die Filmauswahl und Organisation der Vorträge:
Michael Wöhning und Klaus Neumann
E-mail: vortragsreihe@dav-schweinfurt.de


Liebe langjährige Besucher unserer Vorträge, liebe Interessierte,

Eigentlich sollten hier jetzt die Ankündigungen der vier Vorträge stehen.
Leider haben sich die Vorträge nicht so entwickelt wie wir uns das gewünscht haben. Dazu kommen aktuell noch die Unsicherheiten im Zusammenhang mit Corona / Covid-19. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Vorstand beschlossen, die Vortragsreihe in der bisherigen Form nicht mehr weiterzuführen.

So geht nun nach 44 Jahren und 263 Vorträgen eine lange Ära leider erstmal zu Ende. Mit Wehmut sehen wir uns die Liste der Referenten an, die schon beim DAV zu Gast gewesen sind. Teilweise musste der Saal wegen Überfüllung geschlossen werden. Hier ein kurzer Auszug aus der langen Referentenliste:

Reinhold Messner1978 / 1980Everest / Expedition zum K2 in Pakistan
Reinhard Karl1982Vom Klettergarten zum höchsten Punkt der Erde
Stefan Glowacz1996Der Weg ist das Ziel
Michael Martin1996Der Nil -eine abenteuerliche Motorradreise
Heinz Zak2001 / 1980Unterwegs im Karwendel / Symphonie der Berge

Absoluter Spitzenreiter bezüglich der Vortrags-Anzahl war Dieter Freigang mit 23 Vorträgen in den Jahren 1989 bis 2017.

C
C

Bericht Vortragswesen Saison 2019/2020

Die Saison startete im Oktober mit einem faszinierenden Bildervortrag aus dem hohen Norden Europas. Bernd und Urs Leuthäusser vom DAV Coburg waren in Norwegen unterwegs und brachten vielfältige Eindrücke von der Natur und den Kletterfelsen mit. Seeadler beim Fischen zu erleben zählte zu den Highlights. Im November zeigte uns dann Jürgen Hüfner aus Schönderling verborgene Schätze in Unterfranken. Er bereiste mit seiner Fotoausrüstung auch geheime Orte Frankens, die ohne Erlaubnis nicht zugänglich sind. Nach der Weihnachtspause beeindruckte uns der Leipziger Expeditions-Bergsteiger Dr. Olaf Rieck mit Bildern und Drohnenaufnahmen über die abenteuerliche Besteigung des Shivling im Himalaya. Die Überwindung einer kritischen Eiswand mit der GoPro am Brustgurt vermittelte den Eindruck live dabei zu sein. Mit einem Vortrag von Bettina Haas über Wanderungen im Dachstein-Gebiet ging die Vortragssaison dann im Februar zu Ende. Neben den landschaftlichen Kleinoden kam auch Hallstatt nicht zu kurz, welches Alexander von Humboldt als schönsten Seeort Europas, befand.

Mit insgesamt etwa 200 Zuschauern kamen wieder deutlich weniger Besucher als in den Jahren zuvor. Einerseits ist uns klar, dass auch wir in direkter Konkurrenz mit vielen anderen Freizeitangeboten stehen, andererseits sehen wir aber auch, dass ein kommerzieller Anbieter mit deutlich höheren Eintrittspreisen in der Regel ein volles Haus hat. In der von uns bisher angestrebten bezahlbaren ‚Mittelklasse‘ gibt es kaum noch gute Vortragsreferenten. Die einen meinen gut zu sein und bringen wenig Leistung, die anderen wissen wie gut sie sind und verlangen für unsere Verhältnisse zu viel Honorar.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für die Treue und das Interesse an den Veranstaltungen.

Besonderer Dank gilt unseren Vorgängern, die mit viel Einsatz über viele Jahre hinweg Vorträge organisiert haben.

Ausblick

PS: Wir werden über ein neues Konzept nachdenken, so könnten wir z. B. im Rahmen von Sektionsveranstaltungen wie z. B. Jubiläum, Tag der offenen Tür etc. Vorträge im Kletterzentrum organisieren.

Vorschläge wie es künftig laufen könnte sind herzlich willkommen.

Euer Michael und Klaus

Powered by WordPress | Designed by: Premium WordPress Themes | Thanks to Themes Gallery, Bromoney and Wordpress Themes