Neuanschaffungen Buecherei 2020

Erlebniswandern mit Kindern: Elsass – Vogesen

Viele Familien mit Kindern suchen immer wieder nach geeigneten Zielen für einen schönen Wanderurlaub. Deshalb haben wir den Rother-Verlag um einen weiteren Band aus der Reihe „Erlebniswandern mit Kindern“ gebeten. Vielen Dank an den Verlag!
Hier ein kurzer Auszug aus dem Klappentext:
Das Elsass und die wildromantischen Vogesen haben für naturliebende Wanderfamilien richtig viel zu bieten. DIeser Band stellt 40 von Kindern getestete Wandertouren vor, die die Herzen von Familien höherschlagen lassen.Abenteuerliche Felsenwege, klare Gletscherseen, geheimnisvolle Ritterburgen und die hohen Berge der Vogesen können kleine und große Abenteurer hier entdecken.
Zusätzlich zu den Wanderungen bietet das Buch viele Freizeittipps, die das Urlaubserlebnis perfekt abrunden. Vom Klettern in Hochseilgärten über Sommerrodelbahnen bis zu Besuchen auf Alpakahöfen werden diese Abenteuer Groß und Klein begeistern.

Ecopoint –mit Bahn, Bus und Rad zum Klettern in Franken

Eine gute Idee, die dem DAV als Naturschutzverband gut zu Gesicht steht: Klettern im Gelände mit möglichst geringer Umweltbelastung.

Die größte Belastung entsteht bekanntlich bei der Anreise! Daher ist der Kletterführer „Ecopoint – Frankenjura“  in doppelter Hinsicht eine Hilfe beim Umweltschutz:
– Er konzentriert sich ausschließlich auf die Kletterwände des  Frankenjura / der Fränkischen Schweiz und damit auf unsere nähere Umgebung.
– Er zeigt die mögliche Anreise mit Bahn, Bus, Fahrrad oder zu Fuß in verschiedenen Varianten auf.

Zu jeder der  vielen Kletterwände dieser Region erklärt er die Anreisemöglichkeiten mit Zeitangaben und zeigt anschließend in einer Grafik die verschiedenen Kletterrouten und deren Schwierigkeitsgrad.
Ein auch mit vielen Fotos schön ausgestattetes Buch, das Lust darauf macht, diese Gegend als Ziel von Bergsportaktivität kennen zu lernen oder auch neue Routen auszuprobieren.
In vielerlei Hinsicht zu empfehlen!
 
PS: Wer das Buch nicht nur leihen will: In der Geschäftsstelle sind ein paar Exemplare zum Verkauf vorhanden!

Ecopont – KS – 97/48


Ein neuer Fernwanderweg

Da soll mal einer behaupten, Schule arbeite am Leben vorbei! In einem Rosenheimer Gymnasium haben verschiedene Schülergruppen über 8 Jahre hinweg einen Fernwanderweg von Rosenheim in die Partnerstadt Lazise am Gardasee als Alpenüberquerung erarbeitet. Und zwar so gut, dass die Herrligkofferstiftung das Ergebnis als Band 1 in einer neuen Schriftenreihe publiziert hat.
Und so haben wir jetzt eine sehr genaue und detaillierte Beschreibung eines recht anspruchsvollen Fernwanderwegs vor uns, die zum Teil ganz neue Verbindungen vorstellt!
Die mit vielen Bildern und kleinen Kartenausschnitten ausgestatteten Etappenbeschreibungen liefern nicht nur eine kurze Wegbeschreibung, sondern jeweils auch Daten über Weglänge, Dauer und ähnliches, eine knappe Beschreibung des Schwierigkeitsgrades (entspricht nicht den üblichen DAV-Einteilungen!) und des Wegcharakters sowie Übernachtungsmöglichkeiten.
Insgesamt eine gute Anregung für die Planung einer Fernwanderung. Als ganzes sicher etwas zu ambitioniert, da der Weg mehrere Wochen dauern würde, aber für einzelne Abschnitte eine gute Grundlage!

Fernwanderweg Rosenheim – Lazise F – 00 – 18

Powered by WordPress | Designed by: Premium WordPress Themes | Thanks to Themes Gallery, Bromoney and Wordpress Themes